Sommer Open Air 2026
Opera Classica Europa präsentiert: Italienische Opernnacht Freitag, 05. Juni 2026
Verbringen Sie eine Sommernacht unter Sternenhimmel am Schloss Mespelbrunn. Am Freitag, den 05. Juni 2026 nimmt Sie das internationale Ensemble der Opera Classica Europa mit einer Italienischen Opernnacht auf eine musikalische Reise nach Italien. Italien und Musik – eine untrennbare Verbindung! Nicht nur die berühmtesten Opernkomponisten stammen aus diesem Land, auch viele andere Opern sind in italienischer Sprache geschrieben. Und eben deren Wirkung ist immer wieder ein Phänomen: Der Oper gelingt es, mit phantastischer Musik die Gemüter und Gefühle des Publikums in Wallung zu bringen. Ob Verdis ‚La Traviata‘, Puccinis ‚Tosca‘ oder Rossinis ‚Barbiere di Siviglia– ‘ die Meisterwerke sprühen nur so vor Leidenschaft! Starke Charaktere singen von Liebe, Verrat, Trauer und Sehnsucht. Lassen Sie sich von dieser exklusiven Darbietung der schönsten Opernarien im Naturpark Spessart verzaubern!
Opera Classica Europa: Großes Orchester, internationale Gesangssolisten u. a. Elena Mosuc & Antonio Rivera
Musikalische Leitung: Prof. Hans Friedrich Härle
Moderation: Claudia Grundmann
The Magic of Queen Samstag, 06. Juni 2026
Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne des Lebens und hinterließ ein grandioses musikalisches Erbe. Die Show um Sänger Markus Engelstaedter ist eine einzigartige musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten: QUEEN! Seit Jahren zählt Markus Engelstaedter mit seiner 4-Oktaven-Stimme bei Publikum und Presse zu den besten Queen Interpreten Europas! Er teilte die Bühne bereits mit Musiklegenden wie Manfred Mann`s Earth Band, Slade, The Sweet, Smokie, Electric Light Orchestra, dem Starbariton Thomas Hampson, Reamonn, Suzie Quatro, Chris Thompson, Mark Schulmann (Schlagzeuger von Pink, Foreigner, Billy Idol, Cher) und vielen weiteren Künstlern. Die Formation tourt seit Jahren erfolgreich durch ganz Deutschland und durch viele Teile Europas. Auch Shows in Brasilien, USA und Kanada wurden von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Mit seiner fantastischen Rockband macht Engelstädter diesen Abend zu einem einzigartigen Musik- und Showerlebnis. Alle Welt-Hits von QUEEN, wie „A Kind Of Magic“, „Under Pressure“, „Don`t Stop Me Now“, „The Show Must Go On“ oder „We Are The Champions“, fehlen genauso wenig in der Show, wie ausgesuchte Songperlen „Play The Game“ oder „Spread Your Wings“. Gänsehaut Moment garantiert. Versprochen!
Großartiger Sänger & Rockband (Markus Engelstädter - einer der besten Queen Interpreten Europas)
Aktion Bürgertickets ab 01.12.2025 bis 20.02.2026
Für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn und Rothenbuch werden vom 01. Dezember 2025 bis 20. Februar 2026 vergünstigte Bürgertickets zu einem Sonderpreis angeboten.
Sonderpreise:
Freitag, 05. Juni 2026 – Italienische Opernnacht: 39 € (Normalpreis 49 €)
Samstag, 06. Juni 2026 – The Magic of Queen: 34 € (Normalpreis 44 €)
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets – die Auflage ist begrenzt und gilt nur, solange der Vorrat reicht! Nach Ablauf des Aktionszeitraums gelten die regulären Eintrittspreise.
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich!
Datum: Freitag & Samstag, 05. Juni. & 06.Juni 2026
Location: Open Air Gelände, Parkplatz Wasserschloss Mespelbrunn
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass ab 19:00 Uhr
Bewirtung auf dem Konzertgelände ab 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Sie haben Fragen oder möchten sich ein Ticket sichern? Dann kommen Sie gerne vorbei, schreiben uns eine E-Mail info @raeuberland.com oder rufen Sie uns an 06092-1515.
Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub...
Wie eine scheue Schönheit verbirgt sich das malerische Renaissanceschloss Mespelbrunn in einem stillen Seitental des Spessarts. Mit seinen zarten Türmchen, Erkern und Zinnen, die sich über der spiegelnden Wasserfläche erheben, verzaubert es Besucher aus aller Welt. Seit hier 1957 die Komödie „Das Wirtshaus im Spessart“ gedreht wurde, gilt das Wasserschloss als echter Filmstar. Doch Mespelbrunn lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Bewegen ein: Der idyllische Julius-Echter-Pfad führt vom Schloss entlang des Flüsschens Elsava durch stille Wälder, blühende Obsthaine und weite Wiesen bis zur Wallfahrtskirche mit dem berühmten Riemenschneider-Altar – ein wunderbarer Ort, um die Sonne des Nachmittags zu genießen.